Diversa Diversis

85.00 €

Order
Diversa Diversis
Waren die Bilder des späten Mittelalters für Laien lesbar und wenn ja, in welcher Form? Diese Fragen werden in den letzten Jahren in der Kunstwissenschaft immer häufiger diskutiert. Die Autorin wirft anhand eines mnemotechnischen Traktats, der Bestandteil des Codex Vindobonensis 5393 ist, neues Licht auf die kontrovers geführte Debatte. Ausgehend von entstehungs- und überlieferungsgeschichtlichen Fragestellungen führt sie an die Genese der Predigtgattung der »artes praedicandi« ebenso heran wie an die theoretischen Gesellschaftsmodelle des Mittelalters, an die Bedeutung der Mnemotechnik für die Rezeption von Bildern und an die Formen der mittelalterlichen Exegese. Durch die Zusammenführung dieser Bereiche leistet die Untersuchung mehr als eine Studie zur mittelalterlichen Ikonographie/Ikonologie. Sie liefert auch einen Beitrag zur Rezeptions-, Sozial- und Kulturgeschichte, indem sie verdeutlicht, auf welche Weise die Bilder des späten Mittelalters für verschiedene gesellschaftliche Gruppen lesbar werden konnten und für diese differenzierte Handlungsanweisungen enthielten.

More from the series "Pictura et Poesis"

More books by Sarah Khan

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412279059

Language: German

Publication date: 03.04.2007

Number of pages: 490

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.