Schnittstellen

29.90 €

Order
Schnittstellen
Wie wird die scheinbar selbstverständliche Gegenwart von räumlich oder zeitlich Entferntem hergestellt? Der technische Begriff der 'Schnittstelle' wird hier für kulturwissenschaftliche Perspektiven eingesetzt. Die Autoren untersuchen kulturelle Konventionen und Regeln der Vergegenwärtigung von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen Objekte und Medien – von der Zeichnung bis zum Klang –, die bei Prozessen der Rekonstruktion oder Repräsentation als 'Schnittstellen' oder Grenzflächen zwischen Heute und Gestern, zwischen Gegenwärtigem und Abwesendem fungieren. Aus dem Inhalt: - Die Schauplätze der Dinge: Das Zirkulieren der Exponate und des Wissens (Gudrun M. König, Dortmund) - Resonanzkörper. Musikinstrumente als Werkzeuge der Vergegenwärtigung (Thomas Kühn, Würzburg) - Single Value Devices – Schnittstellen im Internet der Dinge (Angelika Mader, Dennis Reidsma, Edwin Dertien, Twente) - Border Thinking, Networking. Anmerkungen zum Verhältnis zwischen Bild und Realität (Ralph Buchenhorst, Halle/Saale) - Aufzeichnungen. Über künstlerische, anachronistische Verfahren in journalistischen Kontexten (Katharina Hoins, Dresden) - Black Box Heiligenkult. Die Totenmaske als doppelte Schnittstelle (Urte Krass, München) - Manuskripte, gesungene Dichtung und Langhalslaute als Aufbewahrungsorte: Vermittlung und Vergegenwärtigung von Wissen im anatolischen Alevitentum (Janina Karolewski, Hamburg) - Klangchiffren. Klänge und Medienarchivalien als Bedeutungsträger und Quellen für die kulturwissenschaftliche Untersuchung der Klangwelt (Johannes Müske, Zürich) - Die Vergegenwärtigung des Unbekannten: Von Karten, dem Cognitive Mapping und Weltbildern (Nils Zurawski, Hamburg) - Geschichtete Listen: naturkundliche Lokalkataloge um 1900 als Schnittstellen von Natur, Genealogie und Systematik (Tobias Scheidegger, Zürich)

More from the series "Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783496028628

Language: German

Publication date: 02.2014

Number of pages: 267

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.