Schönwerth – "mit so leisem Gehör gesammelt"

39.95 €

Order
Schönwerth – "mit so leisem Gehör gesammelt"
Schönwerth, der bekannteste Oberpfälzer Volkskundler, trug in den 1850er bis 1880er Jahren als Erster eine Fülle von Belegmaterial zur Erzähl- und Alltagskultur der breiten Bevölkerung in der Oberpfalz zusammen. Bis heute ist er vor allem durch sein dreibändiges Werk »Aus der Oberpfalz – Sitten und Sagen« (1857–1859) bekannt, das zur Ausbildung einer kulturellen Identität der Oberpfälzer beigetragen hat. Der immense Quellenfundus, der bisher nur zu einem sehr geringen Teil publiziert worden ist, gehört zu den bedeutendsten Beständen seiner Art im deutschsprachigen Raum und eröffnet kulturhistorischen Forschungen vielfältige Perspektiven. Die Bedeutung Schönwerths aus der Sichtweise verschiedener wissenschaftlichen Disziplinen auszuloten, war das Ziel eines Symposiums, das anlässlich seines 200. Geburtstages stattfand und dessen Ergebnisse in diesem Sammelband präsentiert werden. Annäherungen an einen wichtigen Volkskundler und sein zum Teil unveröffentlichtes Werk Die Bedeutung Schönwerths aus der Sichtweise verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen anlässlich seines 200. Geburtstages

More from the series "Regensburger Kulturleben"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795425449

Language: German

Publication date: 26.10.2011

Number of pages: 208

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.