Schuld, Leid und Erinnerung

79.00 €

Order
Schuld, Leid und Erinnerung
Die ffentliche Auseinandersetzung mit dem Zweiten Weltkrieg erfolgte im Nachkriegsdeutschland in einem erinnerungskulturellen Spannungsfeld, in dem Diskurse um Schuld und Verantwortung der Deutschen mit Diskursen um deutsche Tote und deutsches Leiden konkurrierten. Die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen und derjenigen, die gegen das NS-Regime gek�mpft hatten, standen dabei lange Zeit nicht im Vordergrund der offiziellen Kultur des Totengedenkens. Auch gab es ungeachtet der starken ideologischen Rivalit�t der beiden deutschen Staaten erhebliche erinnerungskulturelle Schnittmengen zwischen Ost und West. In diesem Band � dessen hebr�ische Originalausgabe mit dem Jacob Bahat Preis ausgezeichnet wurde � zeichnet der 2014 verstorbene israelische Historiker Gilad Margalit ein differenziertes Bild der Gedenkfeiern aus Anlass unter anderem der Volkstrauertage oder der Jahrestage der Bombardierungen deutscher St�dte und bezieht in die Analyse Denkm�ler, publizistische sowie literarische Quellen und Filme mit ein. Deutlich wird zugleich, wie sehr diese erinnerungskulturellen Pr�gungen im vereinigten Deutschland weiterwirken.

More from the series "Historische Grundlagen der Moderne"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783848727445

Language: German

Publication date: 20.06.2016

Number of pages: 419

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.