Das dynamische Verhalten von alternierend verstimmten Schaufelkränzen mit Reibelementkopplung

38.00 €

Order
Das dynamische Verhalten von alternierend verstimmten Schaufelkränzen mit Reibelementkopplung
Turbinenschaufeln können durch das umströmende Fluid zu selbsterregten Schwingungen neigen, was als Flattern bezeichnet wird. Durch eine bewusste Verstimmung der Schaufeln lässt sich die Gefahr aerodynamischer Instabilitäten reduzieren, wobei die sogenannte A-B-Verstimmung eine gängige Maßnahme darstellt. Zusätzlich liegt eine Fremderregung durch periodische Kräfte zwischen aufeinanderfolgenden Schaufelgittern vor, die aufgrund geringer Strukturdämpfung zu einer starken Schwingungsbelastung der Schaufeln führen kann. Dämpfung wird deshalb häufig durch Reibelemente zwischen den Schaufeln erhöht. Die Kombination von bewusster A-B-Verstimmung der Schaufeln bei zusätzlicher Reibungskopplung wird in dieser Arbeit numerisch untersucht. Die Auslegung der Reibungsdämpfung wird direkt von der Dynamik der verstimmten Struktur beeinflusst und es wird gezeigt, dass sich die Dämpfungswirkung durch eine bewusste Verstimmung gegenüber der unverstimmten Struktur sogar erhöhen lässt.

More from the series "Berichte aus dem IDS"

More books by Sebastian Tatzko

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783959000970

Language: German

Publication date: 27.09.2016

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.