Supervision, Intervision und Intravision in Ambulanz, Klinik und Praxis

64.00 €

Order
Supervision, Intervision und Intravision in Ambulanz, Klinik und Praxis
Wir bauen die Konzeption von Supervision auf vier grundlegenden wissenschaftlichen Fundamenten auf: – Selbstregulation (z. V. Kanfer 1979 und Carver und Scheier 1998) – Selbstorganisation (z. B. Watzlawik 1981 und Haken und Schiepek 2005) – Selbstentwicklung (Piaget 1976 und Kegan 1986) – Neurobiologische Gedächtnis- und Emotionsforschung (z. B. Damasio 2003) Unter besonderer Berücksichtigung von prozessualen Beziehungs- und Interaktionsaspekten wird in diesem Buch auf Supervision eingegangen. Sowohl die besondere Aufgabe des Supervisors als Mentor in der Ausbildung als auch die supervisorische Perspektiveneinnahme in der Intervision sind Thema der Betrachtungen. Dabei wird das Arbeiten mit Beziehungen und Emotionen ebenso untersucht wie die ganzheitliche Entwicklung und der Aufbau professioneller Fähigkeiten. Ein Praxisbuch für Supervisoren und Therapeuten – auch im Sinne von Qualitätsmanagement zur Optimierung der Prozess- und Ergebnisqualität.

More from the series "CIP-Medien"

More books by Serge K.D. Sulz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783932096488

Language: German

Publication date: 01.2007

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.