Shandyismus. Autorschaft als Genre

29.90 €

Order
Shandyismus. Autorschaft als Genre
Die Ausstellung bezieht sich auf Laurence Sternes Roman The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman aus dem 18. Jahrhundert. Dieser Roman thematisierte sich selbst als Medium mit viel Witz und Ironie. 'Shandyistische' Elemente finden sich seither in allen künstlerischen und populärkulturellen Disziplinen, auch in Philosophie und Politik haben sie ihre Spuren hinterlassen. Ausstellung und Publikation versuchen den Shandyismus thesenhaft sowohl in seinen historischen Dimensionen als auch als immer noch aktuelle Strategie von Gegenwartskunst vorzustellen. Die Publikation dokumentiert einerseits die Ausstellung und eröffnet andererseits mit einer Reihe von Text- und Künstlerbeiträgen zur Kunst-, Literatur- und Filmgeschichte des Shandyismus eine intermedial angelegte Debatte. Mit Beiträgen u. a. von D. Diederichsen, H. Draxler, M. Dreyer, C. Krümmel, A. Rottmann, F. Reitinger, D. Robnik, A. Schmidt- Burckhardt, T. Widmann, Bernadette Corporation, G. James, S. Jensen, D. Jourdan, O. Lialiana, D. Espenschied und J. Strau. Dr. Helmut Draxler, Professor für Ästhetische Theorie an der Merz Akademie, ist Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Ausstellungsmacher.

More from the series "Projektiv"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783937982175

Language: English

Publication date: 10.10.2007

Number of pages: 331

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.