Mensch und Sprache

123.95 €

Order
Mensch und Sprache
Der Übergang von der «Kultur der Rede» zur «Schrift-Zivilisation» hat Folgen: Menschen sind nicht mehr Autoren, sondern Adressaten der Sprachen. Natur und Geschichte werden entzweit; geschichtlich erzeugte, in Schrift verfestigte Ideologien werden im Lernprozeß aufgenötigt. Das ontische Sein der Sprache, Urkunde unserer Insistenz, bleibt als maßgebender Grund in der von Platon begründeten philosophischen Schrifttradition unbeachtet. Alle bisherigen Versuche zur Aufklärung werden durch dieselben Sprachen behindert, die sie betreiben. Einzig Dichter leisten Widerstand. Sie hören auf den rhythmischen Klang, mit dem wir in der Mutterhöhle (Insistenz) zusammen aufwachsen. Jedes Wort ist ein Nachwort (W. v. Humboldt) der Sprache. Sie ist die Grundmelodie im Menschen, aus der alle Sprachen gebildet werden. Weil wir Sprache sind, verstehen Kinder und Liebende sich, ohne ein Wort sagen zu müssen. Das konkrete Verhältnis von Mensch und Sprache muß zur Sprache kommen.

More books by Siegfried P. Neumann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631334317

Language: German

Publication date: 01.11.1998

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.