Versöhnung. Ohne Vergeben gelingt kein Miteinander

8.90 €

Order
Versöhnung. Ohne Vergeben gelingt kein Miteinander
Versöhnung meint einen tiefen Prozess der Heilung von Verletzungen. Und diese Heilung ist im gesellschaftlichen Zusammenleben und bei politischen Konflikten genauso nötig wie im direkten menschlichen Miteinander, auch im Umgang mit mir selbst und meiner eigenen Geschichte. Dieses EXTRA erzählt von Menschen, die alles daransetzen, die Spirale von Feindschaft und Gewalt zu durchbrechen. Sie haben die Größe gefunden, auf ihre Gegner zuzugehen, ihren Feinden die Hand zu reichen, ihnen zu vergeben. Die Autoren und ihre Beiträge Silke Fries Bassam und Rami nennen sich Brüder Im "Parents Circle" treffen sich israelische ?und palästinensische Familien, die Angehörige durch Krieg und Terror verloren haben Anselm Grün Verbundenheit leben Menschen, die in sich gespalten sind, spalten auch die Gesellschaft Andrea Jeska Ein dunkler Schatten frisst alles Gewalt im Krieg gebiert stets neue Gewalt Bartholomäus Grill Die Wunden bluten immer noch Der Versuch der südafrikanischen Wahrheitskommission, Opfer und Täter der Apartheid zu versöhnen, ist gescheitert Lothar Bauerochse im Gespräch mit Steffie Schmidt Fast ein kleines Wunder Vor 375 Jahren beendete der Westfälische Friede den Dreißigjährigen Krieg Irene Dänzer-Vanotti Unzählige gemeinsam geweinte Tränen In Belarus beging die Wehrmacht ungeheure Schreckenstaten. Seit 30 Jahren engagieren sich Friedensinitiativen aus Deutschland für Aussöhnung Lothar Bauerochse im Gespräch mit Yvelle Gabriel »Meine Generation kann das Trauma heilen«" Ein Glaskünstler gestaltet im polnischen Wroclaw ein Vergebungs- und Friedensfenster Uwe Birnstein Unser Schuldbuch sei vernichtet Mit einem kühnen Gedanken deutet der Apostel Paulus den Tod Jesu Lothar Bauerochse im Gespräch mit Matthias Leineweber Arbeiter für den Frieden Die christliche Gemeinschaft von Sant'Egidio will verfeindeten Parteien helfen, wieder miteinander auszukommen Mathias Jung Im Museum der Verletzungen Es ist ein Glück, wenn es gelingt, mit den Menschen unseres Lebens Frieden zu schließen Anna Vogel Jetzt weißt du, wie ich mich gefühlt habe An einer südhessischen Schule versuchen Streitschlichterinnen, bei Konflikten zu vermitteln Pierre Stutz Ich bin mehr als meine Verwundungen Versöhnung mit sich selbst ist nicht einfach machbar Annette Lübbers Meine Entscheidung So nehme ich das kleine Pflänzchen Ungerechtigkeit und werfe es freundlich lächelnd über den Gartenzaun

More from the series "Publik-Forum Extra"

More books by Silke Fries

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783880953628

Language: German

Publication date: 27.04.2023

Number of pages: 40

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.