Berg und Film

24.90 €

Order
Berg und Film
In diesem Buch wird filmische Berglandschaft als Kommunikationsutopie beschrieben, in der nicht nur Kulturen und Körper, sondern auch Konzepte und Theorien in Austausch treten. Mit der Analyse von sechs deutschsprachigen Kinofilmen der letzten 30 Jahre werden unterschiedliche Horizonte und Fragen, insbesondere des Raums, der Zeit, der audiovisuellen Ästhetik und der transmedialen Transformationsprozesse aufgeworfen. Von besonderem Interesse sind dabei filmische Utopien, die eine jeweils eigene Sicht auf Welt eröffnen. Weltentwürfe, die mit und durch den Film wirksam werden können. In diesem Zusammenhang entwirft der zeitgenössische Film eine Kommunikationsutopie, die Höhenlandschaft als Ort kultureller und körperlicher Metamorphosen etabliert und die im Gegensatz zu jenem ideologischen Ballast und zu jener Belanglosigkeit steht, die bis weit in die 1960er Jahre mit filmischer Berglandschaft assoziiert wurde, zumindest im deutschsprachigen Kino. So werden dem Genre des Bergfilms der 1930er Jahre bis heute präfaschistische Tendenzen nachgesagt, der deutsche Heimatfilm der 1950er Jahre wird mit seiner Idyllisierung von (Berg-)Landschaft als Heilsschlaf der Deutschen bezeichnet und der Schweizer Film präsentiert die Alpen bis weit in die 1960er Jahre hinein als Stereotyp nationaler Identität. Am Beispiel von Gebirgslandschaft wird nicht nur eine medienkulturwissenschaftliche Perspektivierung und Neukonturierung von Filmtheorie vorgenommen, sondern auch eine film-mediale Methode jenseits von Genrezuschreibungen oder anderen Kategorisierungen etabliert. Im Sinne Michel Serres wird diese Methode als Visite, als Wanderung durch filmische Landschaft und Nachdenken über die Welt, beschrieben.

More from the series "Marburger Schriften zur Medienforschung"

More books by Silke Martin

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783894729547

Language: German

Publication date: 16.02.2017

Number of pages: 224

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.