Schulen in Brandenburg

6.00 €

Order
Schulen in Brandenburg
Von einem Privileg weniger zu einer Pflicht aller – so ließe sich der Siegeszug der Schule beschreiben, der im 18. Jahrhundert begann. Brandenburg spielte bei dieser Entwicklung eine entscheidende Rolle, weil Preußen der erste Flächenstaat war, der 1717 eine Schulpflicht einführte. Ein Meilenstein bei der schwierigen Durchsetzung war die 1773 von Friedrich Eberhard von Rochow gegründete Schule, die bald als Vorbild für andere Neugründungen diente. Die Dorfschule wurde zu einer festen Institution, von der die zahlreichen Schulmuseen, die sich in allen Teilen der Mark finden, zeugen. Der Ausbau der höheren Schulen im 19. Jahrhundert komplettierte das preußische Schulsystem, das nach der Reichseinigung von 1871 zum internationalen Vorbild avancierte. Aus dieser bewegten Geschichte haben wir auf den folgenden Seiten einige Besonderheiten versammelt.

More from the series "Die Mark Brandenburg"

More books by Silke Siebrecht-Grabig

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783910134850

Language: German

Publication date: 14.09.2018

Number of pages: 48

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.