Zwischen Kulturauftrag und künstlerischer Autonomie

55.00 €

Order
Zwischen Kulturauftrag und künstlerischer Autonomie
Am Beispiel der Stadt Dresden wird in diesem Band die Funktionalisierung der architekturbezogenen Plastik für die kulturpolitischen Belange der DDR im zeitlichen Rahmen von der Staatsgründung bis zum Beginn der Ära Honecker beleuchtet.Den Kern der Darstellung bilden neben einer Analyse der Kontrollorgane die Entstehungsprozesse der staatlichen und kommunalen Auftragswerke. Sie kennzeichnen das Spannungsfeld zwischen Auftraggebern, Künstlern und Vermittlern, belegen Zwänge und Freiräume der Kunstausübung.Die Kunst am Bau stand in der DDR in enger Verbindung zu städtebaulichen Fragen und zur Entwicklung der Architektur vom stalinistisch geprägtenhin zum industriellen Bauen. Die Untersuchung umfasst beispielhaft die bildkünstlerische Ausstattung der Grunaer Straße, des Altmarkts und der Ernst-Thälmann-Straße, des Hauses der sozialistischen Kultur und vieler Neubauten der Technischen Hochschule Dresden.

More from the series "Dresdner Historische Studien"

More books by Simone Simpson

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412201012

Language: German

Publication date: 03.04.2008

Number of pages: 352

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.