Regulierung von Energiespeichern in der Schweiz

42.00 €

Order
Regulierung von Energiespeichern in der Schweiz
Mit dem angestrebten Übergang zu einer stärkeren Nutzung erneuerbarer Energien sind in der Energieversorgung vermehrt dezentrale Strukturen und Veränderungen der Belastungsmuster in den Stromnetzen zu erwarten. Werden die Netze aus Kostengründen bewusst nicht auf die maximale Belastung ausgelegt, erhöhen sich die Anzahl und die Dauer von Netzengpässen, insbesondere im Verteilnetz. Damit steigt der Bedarf an lokaler Flexibilität. Zugleich entsteht ein Nutzungswettbewerb bzw. -konflikt, da am Einsatz von Flexibilität mehrere Akteure interessiert sein können. Dieses Gutachten widmet sich dem regulatorischen Umgang mit Energiespeichern in der Schweiz, identifiziert Ungleichbehandlungen von Energiespeichern gegenüber anderen Flexibilitätsoptionen und zeigt auf, mit welchen Rechtsanpassungen ungerechtfertigte Differenzierungen ganz oder teilweise überwunden werden könnten. Abschliessend beschreibt es bestehende rechtliche und institutionelle Hemmnisse der Sektorkopplung.

More from the series "Schriften zum Energierecht"

More books by Simone Walther

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783038910893

Language: German

Publication date: 10.12.2018

Number of pages: 72

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.