Die völkerrechtlichen Wirkungen einseitiger Erklärungen der UN-Generalversammlung

60.50 €

Order
Die völkerrechtlichen Wirkungen einseitiger Erklärungen der UN-Generalversammlung
In keinem anderen Rechtsgebiet wird die Normativität derart in Frage gestellt wie im Völkerrecht. Besonders deutlich wird das bei der Diskussion um die Rechtswirkungen der Resolutionen der UN-Generalversammlung, die bis an die Grundfesten des Völkerrechts rührt. Ein Auslöser für diese Diskussion ist die enorme praktische Bedeutung von Resolutionen. Angesichts des Stellenwerts zahlreicher Resolutionen in der internationalen Wirklichkeit geht die Arbeit der Frage nach, warum Völkerrecht von Politik unterschieden werden muss. Die Untersuchung befasst sich dabei mit der Rechtsquellenlehre im Völkerrecht, der Geltungsgrundlage des Völkerrechts sowie dem Phänomen des Soft Law. Abschließend werden die gewonnenen Ergebnisse anhand einzelner Resolutionen verdeutlicht.

More from the series "Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht"

More books by Sonja Bocek

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631616345

Language: German

Publication date: 12.09.2011

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.