(Un)informativität und Grammatik

64.00 €

Order
(Un)informativität und Grammatik
Das vorliegende Buch befasst sich mit langer w-Bewegung aus Komplementsätzen im Deutschen und schlägt zur Erfassung (un)zulässiger Strukturen – entgegen einer langen syntaktischen Forschungstradition – eine diskurssemantische Ableitung vor. Zentrale Fragen der Untersuchung sind: Welchen Einfluss nehmen Nebensatzeinleiter (dass vs. ob/wann) auf die Möglichkeit der Erfragung von Konstituenten aus Komplementsätzen und warum? Wie lässt sich der Einfluss der Hauptsatzverben auf die Voranstellungsmöglichkeiten aus dass-Komplementsätzen erklären (z.B. glauben/sagen/sich wünschen vs. ignorieren/verursachen)? Inwiefern lassen sich derartige Umstellungsmöglichkeiten kontextuell beeinflussen? Unter Anwendung formaler Diskursmodelle führt die Analyse die Inakzeptabilität bestimmter Strukturen letztlich darauf zurück, dass die Fragen im Diskurs uninformative Operationen darstellen und zum Zwecke der Kommunikation nicht gewinnbringend eingesetzt werden können.

More from the series "Studien zur deutschen Grammatik"

More books by Sonja Müller

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783860574720

Language: German

Publication date: 08.03.2011

Number of pages: 396

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.