Auswirkungen des Finanzdienstleistungsgesetzes auf die Vermögensverwaltung und Anlageberatung in der Schweiz und deren Einordnung im europäischen Kontext

0.00 €

Order
Auswirkungen des Finanzdienstleistungsgesetzes auf die Vermögensverwaltung und Anlageberatung in der Schweiz und deren Einordnung im europäischen Kontext
Die vorliegende Arbeit untersucht,welche Änderung für die Tätigkeiten im Bereich der Vermögensverwaltung und Anlageberatung durch den im Hearingbericht "Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) - Stossrichtungen möglicher Regulierungen" vorgeschlagenen Neuerungen zu erwarten sind. Der Fokus der Arbeit liegt auf den Regelungen betreffend Verhalten und Organisation der Finanzdienstleister. Die nach geltender Rechtslage bestehenden Verhaltens- und Organisationspflichten, werden mit den möglichen Regelungen eines FIDLEG verglichen und deren Auswirkungen auf Banken und unabhängige Vermögensverwalter als Erbringer der Dienstleistungen der Vermögensverwaltung und Anlageberatung aufgezeigt. Abschliessend erfolgt ein Vergleich der möglichen FIDLEG Regelungen mit den Verhaltensregeln der MIFID.

More from the series "Veröffentlichungen aus dem LL-M.-Studiengang Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Zürich und des Europa Instituts an der Universität Zürich"

More books by Sonya Cepe

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783725572373

Language: German

Publication date: 15.01.2015

Number of pages: 64

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.