Drei-Eltern-Kinder.

79.90 €

Order
Drei-Eltern-Kinder.
Mitochondrien-Austausch-Techniken sind relativ neue medizinische Verfahren, bei denen die Bestandteile der Eizellen von zwei Frauen miteinander kombiniert werden. Damit sollen genetisch verursachte Mitochondriopathien des Embryos, der später aus dieser Eizelle entsteht, verhindert werden. Der Embryo trägt dadurch genetische Bestandteile von drei Personen in sich. Das erste bekannte »Drei-Eltern-Kind« wurde 2016 geboren. Die Autorin kommt durch Auslegung zum Schluss, dass einer Anwendung in Deutschland das Embryonenschutzgesetz entgegensteht. Anschließend untersucht sie die Frage, ob die Techniken in Deutschland aus verfassungsrechtlicher Sicht erlaubt werden müssten. Sie geht dabei auf die Verfassungsmäßigkeit des Verbots der Eizellspende und des Verbots von Keimbahninterventionen ein. Analysiert wird zudem die Rechtslage in Großbritannien und in den USA, wo die Techniken bereits erlaubt sind bzw. möglicherweise bald erlaubt werden. Die Arbeit schließt mit rechtspolitischen Folgerungen.

More from the series "Schriften zum Gesundheitsrecht"

More books by Sophia Maurer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783428159680

Language: German

Publication date: 10.06.2020

Number of pages: 273

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.