Über die Tragik des menschlichen Körpers

35.00 €

Order
Über die Tragik des menschlichen Körpers
Die Oper „Über die Tragik des menschlichen Körpers“ erzählt in fünf Akten Geschichten aus dem Körper heraus und singt aus ihm. Lyrisches, Notizen, Tagebuchaufzeichnungen und Briefwechsel bilden die Textgrundlage – als Arien, Duette, Chöre. Es treten Stimmungen, Körperteile, Organe, Fliegen, Käfer, Truthähne, Bäume und Architekturen gleichrangig mit Personen auf. Die Prothese erscheint als wiederkehrendes Element in den schriftlichen und visuellen Darstellungen. Der Cyborg-Charakter bricht die Geschlossenheit einer klassischen Oper. Eine Serie von Zeichnungen zu Beginn, mündet im 3. und 4. Akt in farbige Fotografien bzw. Szenen aus Performances. Diese dramatischen Momente, die sich aus den Erzählungen der Zeichnungen entwickeln und an einem Ort verkörpern, transformieren sich schließlich im 5. Akt erneut ins Zeichnerische. Die Zugabe besteht aus einem Essay zur Prothese als Körpererweiterung – diese Auseinandersetzung ergänzt und kontrastiert Sophie Schmidt’s generelle Auffassung der Prothese als “Körperweitung”.

More books by Sophie Schmidt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783947250325

Language: German

Publication date: 11.2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.