Souveränität in Krisen und Konflikten

39.00 €

Order
Souveränität in Krisen und Konflikten
Souveränität ist eine gefragte Tugend. Fast jeder möchte souverän erscheinen, als therapeutisches Ziel oder als sogenannte soft skill bezeichnet sie eine begehrte Charaktereigenschaft. Doch was genau ist mit Souveränität gemeint? Die Humanontogenetik versteht Souveränität als Verfügungsgewalt über die eigenen Kompetenzen. Die hiermit auch intendierte Reflexivität im Handeln zeigt sich besonders in den Krisen und Konflikten unseres Lebens. Hier wird offenbar, ob jemand Souveränität für sich beanspruchen kann oder nicht. Entsprechend sind die Beiträge beiden Themenkreisen zugeordnet. Im ersten Teil des Bandes wird der Begriff der Souveränität in verschiedenen Kontexten kritisch expliziert. Der zweite Teil fokussiert auf mögliche Krisen und Konflikte im Lebenslauf. Mit Beiträgen von Ursel Basener-Roszak, Thomas Diesner, Siegfried Jablonski, Dieter Kirchhöfer, Regina Krczizek, Hans Nehoda, Katharina Rädel-Ablass, Olaf Scupin, Uwe Thiele, Karl-Friedrich Wessel & Thomas Wilde.

More from the series "Berliner Studien zur Wissenschaftsphilosophie und Humanontogenetik"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783832543600

Language: German

Publication date: 16.11.2016

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.