Spielarten des Naiven

38.00 €

Order
Spielarten des Naiven
Im Rahmen des Bachmann-Preis-Wettbewerbs im Jahre 2016 trug Tomer Gardi einen Text vor, der in der Diskussion starke Ablehnung hervorrief. Dabei handelte es sich um einen Auszug aus Gardis zweitem Roman Broken German, der noch im Herbst desselben Jahres erschien. Da Gardi seinen Text in scheinbar fehlerhaftem Deutsch und mit deutlichem Akzent vortrug, herrschte fu¨r die Mehrzahl der Juror*innen kein Zweifel, dass man es mit einem zu tun habe, der so schreibt, wie er ist – das heißt: mit einem naiven Ku¨nstler. Im Ru¨ckblick kann mu¨helos rekonstruiert werden, dass Gardi die Jury auf mehreren Ebenen an der Nase herumfu¨hrte. Die Kollision tru¨gerischer Erwartungen beru¨hrt eine ganze Reihe an Fragen, welche die Zuschreibung und Verwendung von Naivität in der Gegenwartskultur aufwirft: Wie begegnen Leser*innen einem Text, der scheinbar die Grundvoraussetzungen literarischer Kommunikation verletzt? Gehört Naivität zum Grundinventar subversiven Schreibens, das bestehende Ordnungen in Frage stellt? Gibt es naives Schreiben auch außerhalb fiktiver Maskeraden? Welche kulturellen Paradigmen sind wirksam, wenn naive Konfigurationen in einem Werk aufscheinen? Der vorliegende Band setzt sich mit Texten der Gegenwartsliteratur auseinander, die sowohl aus dem Bereich des interkulturellen wie kindlichen Erzählens, aber auch der Popliteratur und Science Fiction kommen. Die Analyse von Spielarten der Naivität schließt an die kritische Dekonstruktion jeglicher Natu¨rlichkeitsvorstellungen an, die sich in den Postcolonial Studies wie auch den Gender Studies etabliert hat. Gleichzeitig wird nach dem Bestehen ›wahrhaftig‹ naiver Erzählhaltungen gefragt, wie sie vor allem in Bestsellern der Gegenwart spürbar sind, die sich zu moralischen Urteilen aufschwingen. Um diese Fragen zu klären, wird auf eine drei Jahrhunderte währende Begriffsgeschichte geblickt, die »Naivität« als Chiffre für authentisches ebenso wie rückständiges Dasein liest und dabei stets zwischen Rhetorik und Ethik oszilliert.

More from the series "Interkulturelle Moderne"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783826088070

Language: German

Publication date: 14.08.2024

Number of pages: 326

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.