Amerikanische Landschaften

28.00 €

Order
Amerikanische Landschaften

In der deutschen Stadtplanung und Landschaftsarchitektur wird intensiv diskutiert, ob Landschaft das gestalterische Rückgrat der sogenannten Zwischenstadt ist. Wie fragmentierten verstädterten Räumen eine neue Identität verliehen werden kann, bildet dabei einen Schwerpunkt.
Außer Frage steht, dass die Harmonievorstellungen, die mit dem traditionellen Landschaftsbegriff verbunden sind, hier nicht weit tragen. In der Landschaftstheorie von J. B. Jackson wird ein neuer Ansatz gesehen: Jackson ist stark durch die klassische Länderkunde und deutsche Denktraditionen geprägt. Er entwirft eine Theorie der Landschaft als charakteristische Einheit von „Land und Leuten“, die im modernen Amerika auf eine neue Stufe gehoben wird.
Allerdings sieht er die landschaftliche Identität zunehmend durch Nutzungen beeinträchtigt, die nicht mehr von selbst räumliche Harmonie und Identität entstehen lassen. Sein Begriff der Landschaft Drei versucht diese Entwicklung zu verarbeiten und die Landschaftsgestaltung unter urbanen Vorzeichen neu zu begründen. Die Auseinandersetzung mit Jacksons Theorie ist somit auch eine über die Möglichkeit, moderne Städte als Landschaften zu entwickeln.

 

More from the series "Sozialgeographische Bibliothek"

More books by Stefan Körner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515096652

Language: German

Publication date: 14.05.2010

Number of pages: 111

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.