Literatur und nationale Einheit in Deutschland

128.00 €

Order
Literatur und nationale Einheit in Deutschland
Das Problem der nationalen Einheit in der deutschen Literatur Die Frage der Nationbildung der Deutschen ist im 19. und 20. Jahrhundert eines der wichtigsten gesellschaftspolitischen Themen gewesen. In einer unüberschaubaren Zahl literarischer Texte ist die nationale Einheit Deutschlands Gegenstand der Darstellung. Diese erste systematische Studie zum Thema behandelt eine Vielzahl von Texten von der Entstehung des modernen Nationen-Konzepts Ende des 18. Jahrhunderts bis zur unmittelbaren Gegenwart. Es wird gefragt, welchen Anteil an der Konstruktion ihrer Nation die Dichter hatten und welche literarische Konstruktion als Nationenmodell von den Texten entworfen wird. Nach der Bedeutung für den Einheitsdiskurs werden, in vier Zeitstufen gegliedert, sechzehn Texte genauer unter die Lupe genommen (von Friedrich Schillers Wilhelm Tell bis Günter Grass' Ein weites Feld). Es stellt sich heraus, dass die Literatur an der Genese von Deutschlands Einheit als Akteur, Reaktant oder instrumentalisierter Beleglieferant einen nicht zu unterschätzenden Anteil hat. "This impressive tome (.) treats the Subject-matter of Germany's national identity in an novel, interdisciplinary manner. An impressive number of texts, some of which no longer form part of the current literary canon, are discussed. (.) This book will make an important contribution towards a deeper and more complex understanding of Germany and her vexed history of national identities, especially with reference to the period since 1945." German Politics

More books by Stefan Neuhaus

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783772033308

Language: German

Publication date: 2002

Number of pages: 573

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.