Schrift-Raum Jerusalem

45.00 €

Order
Schrift-Raum Jerusalem
An Werken von Leopold Kompert, Stefan Zweig, Else Lasker-Schüler, Franz Werfel und Arnold Zweig schildert dieses Buch, wie deutsch-jüdische Autoren zwischen 1848 und 1948 das Motiv »Jerusalem« für die Auseinandersetzung mit der Frage der Identität nutzten. Diese Autoren stammten aus dem säkularen deutsch-jüdischen Bürgertum, das auf die staatsbürgerliche Gleichberechtigung in Europa hoffte und mit Jerusalem oft keine Lebenswirklichkeit mehr verband. Dennoch griffen sie zurück auf biblische Erzählungen über Jerusalem als Ort des Ursprungs und der verheißenen Erlösung. Sie suchten nach modernen Interpretationen der überlieferten Jerusalem-Mythen und brachten diese in die gesellschaftlichen Debatten um Gleichberechtigung, Sozialismus, Kosmopolitismus, Zionismus und den sich verstärkenden Antisemitismus ein. Jerusalem verlor hier seine Örtlichkeit und wurde zum Schrift-Raum, in dem Auswege aus der starken Spannung zwischen den Zwängen der Herkunft und den Möglichkeiten der Selbsterfindung inszeniert wurden.

More from the series "Jüdische Moderne"

More books by Stefanie Leuenberger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412200589

Language: German

Publication date: 03.09.2007

Number of pages: 274

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.