Österreichisches Seilbahnrecht

40.85 €

Order
Österreichisches Seilbahnrecht
Seilbahnen zählen zu den bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren des österreichischen Tourismus. 70% der Urlauber kommen wegen des Wintersports nach Österreich. 255 Seilbahnunternehmen, die aktuell in Österreich bestehen, haben in der Wintersaison 2011/12 554 Mio Personenbeförderungen und einen Gesamtumsatz von ¿ 1.158 Mio verzeichnet. Daher sind die Erweiterung und Neuerschließung von Skipisten durch den Ausbau von Seilbahnanlagen eine Notwendigkeit. Gleichzeitig ist das Bedürfnis der Seilbahnnutzer nach sicheren Seilbahnanlagen und einem gefahrlosen Seilbahnbetrieb von großer Bedeutung für das Tourismusland Österreich. Seit dem 22.11.2003 ist für Seilbahnen eine neue Regelungsgrundlage - das Seilbahngesetz 2003 - formell in Kraft.

More from the series "Schriften zum österreichischen und europäischen öffentlichen Recht"

More books by Stefanie Schnorr

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783704663993

Language: German

Publication date: 12.02.2013

Number of pages: 163

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.