Unerwünscht

25.00 €

Order
Unerwünscht

Erstmals erzählt die Historikerin Stefanie Schüler-Springorum, wie es jüdischen Überlebenden, Sinti und Roma, ehemaligen Zwangsarbeiter*innen und Homosexuellen nach dem Krieg im westlichen Teil Deutschlands erging.Rassismus und Antisemitismus, Ressentiments und Diskriminierung hörten nach 1945 nicht auf. Jüdische Überlebende wurden privat und öffentlich angefeindet, ehemalige Zwangsarbeiter*innen missmutig geduldet, Sinti und Roma weiterhin von der Polizei drangsaliert, Homosexuelle nach der NS-Version des Paragraphen 175 verfolgt. Ihr Leiden wurde, wenn überhaupt, dann nur auf Druck der Alliierten anerkannt und entschädigt.Die Erzählung von der »geglückten Demokratie« in Westdeutschland gilt also keineswegs für alle – dieses Buch zeigt eine andere, bislang kaum beachtete Geschichte, die bis heute fortwirkt.Ein wichtiger Beitrag zu den Debatten, die wir heute über Demokratie, unsere offene Gesellschaft und die Erinnerungskultur führen.

More books by Stefanie Schüler-Springorum

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783103976649

Language: German

Publication date: 23.04.2025

Number of pages: 256

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.