"Die Insel sollte sich das Meer nicht zum Feind machen!"

34.00 €

Order
"Die Insel sollte sich das Meer nicht zum Feind machen!"
Die umfassende Untersuchung des Berliner Politologen Steffen Alisch beleuchtet mit der geteilten deutschen Hauptstadt einen besonders brisanten Schauplatz des Kalten Krieges. Die SED versuchte jahrzehntelang auf vielfältige Art und Weise, den "imperialistischen Brückenkopf" West-Berlin zu beseitigen oder zumindest zu neutralisieren. Mit seiner eindrucksvollen Analyse der strategischen und taktischen Aspekte der Berlin-Politik der ostdeutschen Kommunisten schließt der Autor eine bedeutende Forschungslücke. Er analysiert insbedondere die Kontakte und Verhandlungen Ost-Berlins mit West-Berliner Behörden und Parteien. Thematisiert werden u. a. die Passierscheingespräche, die "Inner-Berliner" Ausführungsverhandlungen zum Vier-Mächte-Abkommen, die Vertragspolitik der siebziger und achtziger Jahre sowie die informellen Kontakte zwischen SPD und SED in der letzten Dekade der SED-Diktatur. In der "Ära-Honecker" vergrößerte sich schrittweise die Abhängigkeit Ost-Berlins von Finanzspritzen aus Bonn, was die SED auch zu einem gewissen Pragmatismus in Berlin-politischen Fragen nötigte. Ungeachtet dieser punktuellen Abweichung von der eigenen Dogmatik wuchsen in den achtziger Jahren jedoch die Möglichkeiten da deren normative "Abwehrkräfte" schwanden. Wirkt dieser virulente Abbau mentaler Barrieren gegenüber der kommunistischen Diktatur noch heute nach, kann also die große Stabilität der rot-roten Koalition in Berlin als später Erfolg der Berlin-Politik der SED angesehen werden?

More from the series "Berlin & München - Studien zu Politik und Geschichte"

More books by Steffen Alisch

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896501950

Language: German

Publication date: 2004

Number of pages: 422

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.