Die Dekolonisierung Amerikas

10.00 €

Order
Die Dekolonisierung Amerikas
In nicht allzu ferner Zukunft entschließt sich die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika, die zugewanderten Teile ihrer nun vollständig genetisch decodierten Bevölkerung zurück in die Welt zu schicken. Es ist der bemerkenswerte Versuch, eine Gesellschaft wiederherzustellen, wie sie vor der verheerenden Eroberung des amerikanischen Kontinents durch europäische Einwanderer herrschte. Also ziehen bald Konvois von „Rückwanderern“ nach Europa, obwohl seit Jahrzehnten kein Kontakt mehr zu dem schrulligen Erdteil jenseits des Atlantiks besteht. Denn Europa hat sich eingeigelt und will vom Rest der Welt schon lange nichts mehr wissen, als plötzlich amerikanische Flüchtlingsboote die französische Küste erreichen... In Die Dekolonisierung Amerikas erzählt Steffen Zillig eine fiktive Zukunft aus kleinteilig collagierten Versatzstücken der Populärkultur. Dafür kombiniert er Ausschnitte aus alten und neuen Abenteuercomics mit verwaschenen Fotografien aus dem Internet. Dazwischen entspinnt sich eine Sozialfantasie, deren abenteuerliche Verwerfungen und Konfliktlinien denen der Gegenwart verblüffend ähnlich werden. Steffen Zillig macht Kunst. Mit Kolleginnen und Kollegen betreibt er den Briefing Room in Brüssel und gibt das Künstlermagazin Intercity heraus. Er arbeitet in Hamburg und ist Mitglied einer Gewerkschaft.

More books by Steffen Zillig

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783948200060

Language: German

Publication date: 11.2021

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.