Der Borromäusverein 1845-1920

45.00 €

Order
Der Borromäusverein 1845-1920
Als eines der frühesten katholischen Vereinsprojekte mit überregionaler Bedeutung wurde der Borromäusverein im Jahre 1845 in Bonn gegründet. Der Verein verstand sich in dieser Zeit als Volksbildungsorganisation, die über die Verbreitung katholischer Literatur und die Errichtung von Vereinsbibliotheken »die Belebung christlicher Gesinnung« zu fördern suchte. Die Autorin schildert die Rolle des Vereins im Prozess der gesellschaftlichen Modernisierung und stellt zugleich seine Bedeutung für den Wandlungsprozess im katholischen Lebensraum heraus. Am Beispiel des thüringischen Eichsfeldes lassen sich differenzierte Aussagen zur sozialen Basis des Vereins, zum Leseverhalten und zu den Lektürepräferenzen der katholischen Leser sowie zur Ausleihpraxis der einzelnen Borromäusbibliotheken treffen.

More from the series "Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe"

More books by Steffi Hummel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412235055

Language: German

Publication date: 03.12.2005

Number of pages: 242

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.