Bürgerschaftliches politisches Engagement als jüdische Praxis

12.90 €

Order
Bürgerschaftliches politisches Engagement als jüdische Praxis
Die jüdische Tradition enthält die Verpflichtung, sich bürgerschaftlich und politisch in der Gesellschaft zu engagieren. Im Talmud steht: „Wer sich mit öffentlichen Angelegenheiten befasst, soll es um des Himmels willen tun. Es wird ihm dann das Verdienst der Vorfahren und deren Gerechtigkeit immer beistehen.“ (Pirkei Awot 2,2) Wie lässt sich dieser Ansporn auf die heutige gesellschaftspolitische Wirklichkeit beziehen? Zu dieser Frage nehmen Stephan J. Kramer und Hannes Stein zusammen mit Elisa Klapheck im zweiten Band von MACHLOKET | STREITSCHRIFTEN Stellung. Sie äußern sich zur biblischen Idee der „Bundesgesellschaft“ und was diese für die politische Entwicklung freiheitlicher Gesellschaften und das bürgerschaftliche Engagement bedeutet. Außerdem geht es um die politische Tradition des Judentums als Herausforderung für das heutige jüdische Leben und die Demokratie insgesamt.

More from the series "Machloket/Streitschriften"

More books by Stephan J Kramer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783955651077

Language: German

Publication date: 01.2016

Number of pages: 80

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.