Gewitztes Erzählen in der Frühen Neuzeit

59.00 €

Order
Gewitztes Erzählen in der Frühen Neuzeit
Der enorme Erfolg, den der schwäbische Humanist Heinrich Bebel mit seinen zuerst 1508 innerhalb des Sammeldruckes »Opuscula nova« erschienenen lateinischen Fazetien erlebte, verdankt sich wesentlich der spezifischen Erzählweise der kurzen, auf pointierten Wortwitz zielenden Prosatexte. Ihre komplexen Erzählstrategien bleiben indes angewiesen auf die zusammenhängende Struktur der von Bebel autorisierten lateinischen Fassung. Im Überlieferungsprozess des 16. Jh. werden jene Strukturen jedoch sukzessive modifiziert. Vor diesem Hintergrund erfährt die bislang verkannte Übersetzung aus dem Jahr 1558 (»Geschwenck«) eine Neubewertung im Rahmen ähnlicher Schwanksammlungen der Frühen Neuzeit.

More from the series "Kölner Germanistische Studien. Neue Folge"

More books by Stephanie Altrock

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412204341

Language: German

Publication date: 03.12.2009

Number of pages: 320

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.