Die Einleitungsartikel des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Art. 1 - 9 ZGB)

112.10 €

Order
Die Einleitungsartikel des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Art. 1 - 9 ZGB)
Das vorliegende Werk behandelt die Einleitungsartikel (Art. 1–9 ZGB). Der Einleitungstitel des Zivilgesetzbuches hat in der Anwendung des gesamten Privatrechts eine zentrale Bedeutung und strahlt massgeblich auf andere Rechtsgebiete aus. Die Publikation befasst sich insbesondere mit der Rechtsanwendung (Gesetzesauslegung, Lückenfüllung usw.), der Sachverhaltsfeststellung und dem Grundgehalt tragender Rechtsinstitute (z.B. Gebot des Handelns nach Treu und Glauben, Verbot des Rechtsmissbrauchs, guter Glaube) sowie deren Auswirkungen im System des Privatrechts. Die Einleitungsartikel liefern namentlich durch die Methoden der Rechtsfindung zentrales Grundwissen für die juristische Falllösung. Zahlreiche anschauliche Beispiele, viele davon aus der Rechtsprechung, erleichtern den Zugang zu diesen Themen. Die Neuauflage berücksichtigt die Entwicklungen in der Rechtsprechung und Lehre. Das Buch eignet sich nicht nur als Lehrmittel im Studium und zur Vorbereitung auf die Rechtsanwaltsprüfung, sondern ist auch für praktisch tätige und methodisch arbeitende Juristinnen und Juristen unabdingbar.

More from the series "Stämpflis juristische Lehrbücher"

More books by Stephanie Hrubesch-Millauer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783727243004

Language: German

Publication date: 15.08.2025

Number of pages: 243

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.