Subsidiarität, Föderalismus, Selbstverwaltung

49.90 €

Order
Subsidiarität, Föderalismus, Selbstverwaltung
Das titelgebende Generalthema der 2. Tagung der österreichischen Assistentinnen und Assistenten Öffentliches Recht bot Raum für vielfältige und spannende Auseinandersetzungen mit den verschiedenen Aspekten der Materie. Im Detail enthält der Band folgende Beiträge: Niklas Sonntag Der Bundesrat als Organ präventiver Normenkontrolle Andreas W. Wimmer Landesverfassungs- und unionsrechtliche Eigentumsverbürgungen als Vermögenswertgarantien Rainer Palmstorfer Das Subsidiaritätsprinzip – Neustart nach Lissabon? Michael Höllbacher Die Kehrseite der Medaille – Ausgewählte Problemfelder des Vollzugszentralismus Thomas Mayer Der Gleichbehandlungsverantwortliche nach §42 Abs 3 Z 4 ElWOG 2010 im Spannungsfeld zwischen Landes- und Bundesbehörde Michaela Lütte Entziehung von Berufsberechtigungen freier Berufe als selbständig wahrzunehmende öffentliche Aufgabe der beruflichen ('sonstigen') Selbstverwaltung? Georg Granner Subsidiarität, Föderalismus, Selbstverwaltung – Ergebnisse der Podiumsdiskussion Elisabeth Huemer 'Das Subsidiaritätsprinzip als Kompetenzabgrenzungsprinzip' Bericht zu den Reformdebatten mit Helmut Hörtenhuber

More from the series "Österreichische Assistentinnen und Assistenten Öffentliches Recht"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783902638779

Language: German

Publication date: 28.05.2012

Number of pages: 202

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.