Das Prinzip der Subsidiarität im Biomedizinrecht

0.00 €

Order
Das Prinzip der Subsidiarität im Biomedizinrecht
Das Subsidiaritätsprinzip im Biomedizinrecht ist eines unter mehreren noch jungen Grundsätzen des Biomedizinrechts. Es soll einen einheitlichen, durchsetzbaren und gerechtfertigten Schutz zugunsten von Forschungssubjekten sicherstellen. Das Biomedizinrecht enthält eine Vielzahl von Normen, welche Subsidiaritäten anlässlich von Forschung und Heilbehandlung am Menschen vorsehen. Problematisch daran ist, dass derzeit keine allgemeingültige Fassung eines Subsidiaritätsprinzips existiert. Die Arbeit zeigt systematisch auf, welche Eigenschaften das Subsidiaritätsprinzip charakterisieren und inwieweit es im geltenden (nationalen und internationalen) Recht verankert wurde und - in kritischer Hinterfragung - wie dies geschah. Um zu Vorschlägen de lege ferenda zu gelangen, setzt sich die Autorin eingehend und interdisziplinär mit der Einheitlichkeit von Sprache, der Durchsetzbarkeit des Grundsatzes und, im rechtsphilosophischen Diskurs, mit (un-)gerechtfertigtem Paternalismus an Urteilsfähigen auseinander.

More from the series "Forum Gesundheitsrecht / Droit de la santé"

More books by Susan Maurer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783725576999

Language: German

Publication date: 29.08.2017

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.