DIAS-D - Diagnostik bei Sprechapraxie – deutsche Version

399.00 €

Order
DIAS-D - Diagnostik bei Sprechapraxie – deutsche Version
Für die Sprechapraxie als Störung der artikulatorisch-motorischen Programmierung besteht im deutschsprachigen Raum bislang auf Testebene eine diagnostische Lücke. Die DIAS-D ist die ins Deutsche übertragene Version des Diagnostisch Instrument voor Apraxie van de Spraak (von Judith Feiken und Roel Jonkers) und will dies ändern. Die DIAS-D orientiert sich an aktuellen Forschungsergebnissen und weist objektiv und normiert aus, ob und welche Symptome einer Sprechapraxie vorliegen. Im Rahmen der vier Untertests Orofaziale Muskulatur, Lautartikulation, Diadochokinese und Wortartikulation werden die Symptome Initiationsschwierigkeiten, Lautdeformationen und Reihenfolgeprobleme sowie in einem zusätzlichen Untertest das etwaige Vorliegen einer bukkofazialen Apraxie untersucht. Eine Durchführung der DIAS-D wird für die Zeit nach der Akutphase empfohlen und ist auch bei begleitenden aphasisch-dysarthrischen Symptomen möglich. Sie erlaubt zudem eine Einteilung in Schweregrade und ist auch als Evaluationsinstrument für Therapieverläufe sinnvoll.

More books by Susanne Ebert

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783956771415

Language: German

Publication date: 03.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.