Das alte Landshut

7.95 €

Order
Das alte Landshut
Acht Jahrhunderte sind vergangen, seit der Wittelsbacher Herzog Ludwig der Kelheimer im Jahr 1204 die Stadt Landshut an der Isar gründete und die mächtige Burg Trausnitz auf der nahen Anhöhe errichten ließ. Dreißig Jahre später, 1232, stiftete seine Witwe Ludmilla vor den Toren der Stadt das berühmte Zisterzienserinnenkloster Seligenthal, die spätere Grablege der niederbayerischen Wittelsbacher. Aus der kleinen Siedlung mit römischen Wurzeln wurde ab dem 14. Jahrhundert eine wirtschaftlich und kulturell prosperierende Stadt, in der 1475 das wohl prunkvollste Großereignis und Volksfest des damaligen Bayern begangen wurde: die Hochzeit zwischen dem Erbprinzen Georg dem Reichen und der polnischen Königstochter Hedwig. Noch heute versetzt die Aufführung der Fürstenhochzeit – sie gilt als größtes historisches Festspiel Deutschlands – sowohl die Bewohner als auch die zahlreichen Gäste der Stadt in diese „Goldene Zeit“ Landshuts. Die Historikerin Susanne Herleth-Krentz führt durch die Gassen der Landshuter Altstadt und gibt dabei ihr profundes Wissen über die herrlichen Renaissancebauten von einmaliger kunsthistorischer Bedeutung preis. Sie erklimmt über das sogenannte „Ochsenklavier“, eine Backsteintreppe, die Burg Trausnitz und lotst ihre Leser zum Schanzl, einem alten Waffenturm, von dem aus man den schönsten Blick auf die Stadt samt ihrer gotischen Pfarrkirche St. Martin genießen kann. Dabei vergisst sie auch nicht, viele wertvolle Tipps zum Einkehren und Verschnaufen zu geben.

More from the series "Bayern Minis"

More books by Susanne Herleth-Krentz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783862222681

Language: German

Publication date: 15.05.2018

Number of pages: 20

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.