Sozioökonomische Wandlungsprozesse in Bytom (Beuthen) seit Ende der achtziger Jahre

22.90 €

Order
Sozioökonomische Wandlungsprozesse in Bytom (Beuthen) seit Ende der achtziger Jahre
Im Zentrum der Publikation Sozioökonomische Wandlungsprozesse in Bytom (Beuthen) seit Ende der achtziger Jahre steht die in Oberschlesien gelegene, ehemals deutsche – unter dem Namen Beuthen bekannte – und heute polnische Stadt Bytom. Ausgehend von der Entwicklung Bytoms zur Zeit des Sozialismus werden die Veränderungen der Stadt seit dem Systemwandel in Polen beleuchtet. Dabei wird nach einer allgemeinen Beschreibung des Transformationsprozesses in Polen und der Betrachtung der Bevölkerungsstruktur Bytoms ein besonderes Augenmerk auf die infrastrukturellen Bedingungen gelegt. Sie gelten nicht nur als Einflußfaktor für die Lebensqualität der in Bytom und der Region Oberschlesien lebenden Bevölkerung, sondern fungieren auch als Standortfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. In einem weiteren Schwerpunkt werden die Wirtschaftsstrukturen näher betrachtet. Hier werden Eigentumsstruktur und Privatisierung der Unternehmen, der industrielle und der Dienstleistungssektor sowie die Förderung der Wirtschaft erörtert und anschließend exemplarisch an der Entwicklung ausgewählter Unternehmen konkretisiert. Im Oberschlesischen Industrierevier und in der vom Bergbau geprägten Stadt Bytom stellen Bergbauschäden und Schadstoffbelastungen von Luft und Boden ein Problem dar. Dies betrifft die dort ansässige Bevölkerung und die Industrie gleichermaßen. Sowohl Umweltbelastung wie -entlastung wurden aus diesem Grund ebenfalls zum Untersuchungsgegenstand der sozioökonomischen Wandlungsprozesse in Bytom gemacht. Ein Blick in die Zukunft Bytoms wird im letzten Abschnitt der Publikation gewagt. Entwicklungsrelevante Planungen und Programme wie der Master-Plan für Umweltschutz, das Programm zur Restrukturierung des Bergbaus und der Flächennutzungsplan für Bytom sind hier Gegenstand der Arbeit. Resümierend werden die sozioökonomischen Wandlungsprozesse in Bytom (Beuthen) seit Ende der achtziger Jahre in einer Gesamtbetrachtung bewertet. Die Publikation richtet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch an alle an Bytom und Oberschlesien interessierten Personen.

More from the series "DWV-Schriften zur Wirtschaftsgeographie"

More books by Susanne Strese

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783935176132

Language: German

Publication date: 2001

Number of pages: 188

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.