Glass Scenographies

12.00 €

Order
Glass Scenographies
Glas ist der Stoff, aus dem die Transparenzträume der Architektur und Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gemacht sind. Für gewöhnlich wird die Geschichte dieser geteilten Faszination in der Forschung beider Bereiche anhand von einigen kanonischen Werken männlicher Akteure erzählt. Der Essay nimmt diese historiographische Schieflage zum Anlass, um in der Glaskultur der Moderne dezidiert weiblichen Entwürfen nachzuspüren, deren Geschichten sich oft gleichzeitig auf unterschiedlichen Kontinenten abspielen. Während die ehemalige Stummfilmschauspielerin Evelyn Word Leigh in Nyack, New York ein Glashaus für sich erbaut, gestalten in Europa ansässige Künstlerinnen und Autorinnen – wie Claude Cahun, Anaïs Nin und Hilda ‚H.D.‘ Doolittle – imaginäre Glaskuppeln als Baustellen künstlerischer Subjektivitäten aus. Ob Häuser oder Kuppeln, diese schöpferischen Frauen nutzen gläserne Umgebungen, um ihre ‚natürlich‘ zugewiesenen Plätze in westlichen Gesellschaften und die damit verbundenen Grenzen der weiblichen Handlungsmacht zu hinterfragen und neu zu verhandeln.

More from the series "AO"

More from the series "CCSA Topics"

More books by Szilvia Gellai

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783944425269

Language: English

Publication date: 29.06.2023

Number of pages: 144

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.