Entwicklung eines Verfahrens zur Weiterverwertung von Produktionsverschnitt aus unausgehärtetem Epoxidharz-Prepreg

48.50 €

Order
Entwicklung eines Verfahrens zur Weiterverwertung von Produktionsverschnitt aus unausgehärtetem Epoxidharz-Prepreg
Wie können Produktionsabfälle einer industriellen Faserverbundfertigung wiederverwertet werden? Seit den frühen achtziger Jahren werden kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) in der Luftfahrtindustrie in großem Umfang eingesetzt. Erst jüngere Entwicklungen richteten den Fokus auch auf das Ende des Produktlebenszyklus, das Recycling dieser Werkstoffe. Zwar können CFK-Werkstoffe bereits heute mittels Thermolyse recycelt werden, dabei geht jedoch die Hälfte des Werkstoffes – der Polymeranteil – verloren. Die Arbeit widmet sich der Frage, wie CFK-Produktionsreste verlustfrei direkt weiterverwertet werden können und stellt technisch validierte Lösungen zur Verarbeitung sowie ein Modell zur analytischen Abschätzung der mechanischen Eigenschaften solcher Mehrphasenverbunde dar.

More from the series "Science-Report aus dem Faserinstitut Bremen"

More books by Tassilo Witte

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783832555122

Language: German

Publication date: 07.07.2022

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.