The challenge of sustaining soils: Natural and social ramifications of biomass production in a changing world

38.30 €

Order
The challenge of sustaining soils: Natural and social ramifications of biomass production in a changing world
Nahrungsmittelproduktion und andere nachwachsende Ressourcen haben zahlreiche Funktionen in den Ökosystemen, insbesondere im Wasserkreislauf. Böden sind ein physisches und kulturelles Umfeld für die Menschheit, ein natürlicher Lebensraum und sie beinhalten den größten Genpool der Biosphäre. Die Nutzungskonflikte um den Boden wachsen dramatisch an. Böden müssen ins Zentrum der Diskussionen um globalen Wandel rücken, um die politischen Entscheidungsträger hinsichtlich der Potenziale, der Grenzen und der Verletzlichkeit des Bodens zu beraten. Insbesondere erfordern Strategien für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Böden in einer sich rasch verändernden Welt ein besseres Verständnis der Boden-Mensch-Interaktionen. Menschliche Einflüsse auf Böden sind komplex und ortsspezifisch, was zur Beeinflussung der Biodiversität, Wasser-Verfügbarkeit und Qualität, und der Atmosphäre führt. Unser rasch steigender Bedarf an Nahrungsmitteln und Energie resultiert in wachsenden und gegensätzlichen Ansprüche an den Boden. Entwicklungsfragen, Ernährungssicherung, Umweltschutz, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, soziale Ungleichheit und bewaffnete Konflikte haben Einfluss auf die Böden. Dieser Band ist ein genuin interdisziplinärer Versuch, einen Überblick über die natürliche und die soziale Seite der Herausforderung eines nachhaltigen Umgangs mit Böden zu bieten. 21 weltweit renommierte Experten aus einer Vielzahl von Disziplinen bieten einen Überblick über den Kenntnisstand, auf dessen Basis eine integrierte Bewertung der künftigen Herausforderungen möglich wird. Böden und Gesellschaften werden in einem historisch und geographisch breit angelegten Überblick präsentiert. So können die Leserinnen und Leser nicht nur verstehen, wie tief verwurzelt aktuelle Probleme sind, sondern erhalten auch eine Perspektive auf potenziell nachhaltige Lösungen. Die Verbindungen von Böden und Atmosphäre werden in Bezug auf die Produktion von Biomasse und den Klimawandel, die zusammen betrachtet werden, beschrieben. Wie die Option der Treibstoffproduktion aus landwirtschaftlicher Biomasse die EU-Politik beeinflusst und welchen Einfluss diese Politik auf europäisches und afrikanisches Land hat, wird ausführlich diskutiert. In diesem Buch werden Böden in den Mittelpunkt der Debatte über den Klimawandel und die Produktion von Biomasse gestellt. Dies hat erheblichen Einfluss auf die Bewertung der Nachhaltigkeit von Optionen für die Zukunft.

More from the series "Interdiscplinary Perspectives"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783700172123

Language: English

Publication date: 04.05.2012

Number of pages: 189

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.