Yoga Meditation Samadhi Therapie aus Sicht des Advaita-Vedanta

94.35 €

Order
Yoga Meditation Samadhi Therapie aus Sicht des Advaita-Vedanta
Merkmale der Samadhi-Erfahrung sind Gegenstand traditioneller Schriften und moderner Forschungsergebnisse. Shankara, der Begründer des Advaita-Vedanta, entwickelte eigene Sichtweisen von «Samadhi», «Meditation» und «Yoga». In ihnen sind Spontaneität und Mühelosigkeit zentrale Kennzeichen der Gottes-Erfahrung im Zustand des Samadhi. Untrennbarkeit von Mensch und Gott sind identische Aussagen von Shankara und Meister Eckhart. Konzentrative, kontemplative und gegenstandslose Meditationsarten sind unterschiedlich effektiv in der Herstellung nondualistischer Erfahrung. Vergleiche der Wirkungen von Meditation und therapeutischen Methoden ergeben ein Spektrum spezifischer Ergebnisse. Als Ergebnis eines erweiterten Bewusstseins eröffnet der Nondualismus neue Perspektiven therapeutischen Handelns.

More from the series "Schriften zur Meditation und Meditationsforschung"

More books by Theo Fehr

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631396773

Language: German

Publication date: 23.07.2003

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.