Der Voigt von Hiddensee

12.80 €

Order
Der Voigt von Hiddensee
„Es ist seltsam,“ versetzte der Alte, als spräche er mit sich selbst, und dabei schüttelte er seinen weißen Kopf, „so sagte er damals auch; und so sah er aus, so trotzig und so gottlos. Ja, ja, mein junger Herr, ich gehe; ich will nicht wissen, wer die Dirne war, die in Ihren Armen lag, denn ich, der Voigt, würde sie bestrafen müssen. Aber laßt es Euch gesagt sein, meidet Hiddensee, setzt den Fuß nicht mehr auf diesen öden Sand. Ihr könntet leicht darin versinken.“ Die Novelle „Der Voigt von Hiddensee“ ist 1844 im Almanach „Roswitha“ (Guben) erschienen, im Jahr darauf im Band 2 der sechsbändigen „Neuen Novellen“. Mit dieser tragischen Geschichte über nicht standesgemäße Liebe, über Stolz und Ehre, Wahn und Leidenschaft führte Theodor Mügge (1802–1861) erstmals die schmale Ostseeinsel in die Belletristik ein. Der Berliner Schriftsteller und Publizist war zu diesem Zeitpunkt vor allem durch seine historische Erzählung „Toussaint oder Der Negeraufstand in Haiti“ bekannt geworden.

More from the series "Edition Gellen"

More books by Theodor Mügge

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783862761456

Language: German

Publication date: 02.2015

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.