Buchners Kolleg. Themen Geschichte / Nationalsozialismus und dt. Selbstverständnis

23.00 €

Order
Buchners Kolleg. Themen Geschichte / Nationalsozialismus und dt. Selbstverständnis
Auf welche Weise haben Nationalsozialismus, Holocaust und Zweiter Weltkrieg das deutsche Selbstverständnis geprägt? Welche Rolle hat die nationale Geschichte für die Ausformung der eigenen und der kollektiven Identitäten? Welche Bedeutung kommt dabei der Erinnerungs- und Geschichtskultur zu?

Das Unterrichtswerk Nationalsozialismus und deutsches Selbstverständnis ist ein allgemeiner Grundlagenband, der auf alle zentralen Fragen auf der Grundlage der aktuellen Geschichtsforschung ausführlich eingeht: von der NS-Ideologie und der Errichtung der Diktatur über die Wirtschafts- und Außenpolitik, den Holocaust und den Zweiten Weltkrieg bis zum Widerstand und dem Umgang mit der NS-Zeit. Die Kapitel ”Die Weimarer Republik und ihre Bürger“ sowie ”Deutsches Selbstverständnis nach 1945“ ordnen die Themen in die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts ein.

Neu entwickelte Theorie-Bausteine stellen Fachbegriffe und Erklärungsmodelle anschaulich und problemorientiert vor. Sie sind mit den Inhalten des Bandes mehrfach vernetzt und bieten damit die Möglichkeit, die erworbenen Kompetenzen auf weitere historische Beispiele zu übertragen und reflektiert anzuwenden.
Thematisch integrierte Methoden-Bausteine führen in wichtige Arbeitstechniken ein und ermöglichen durch ausgearbeitete Beispiele ein selbstständiges Erlernen.
Die besonderen Kapitel zur Erinnerungs- und Gedenkkultur verdeutlichen die vielfältigen Formen und Funktionen historischer Konstruktion und sensibilisieren für die Auseinandersetzung mit der zurückliegenden und gegenwärtigen Geschichtskultur.

Durch die enge Vernetzung der Themen bietet der Band eine zuverlässige Grundlage, sich intensiv mit den historischen, mentalitätsgeschichtlichen und ideologischen Wurzeln unserer Identität auseinanderzusetzen.

Aus dem Inhalt
  • Nationalsozialismus und deutsches Selbstverständnis
    Methoden-Baustein: Essay
    Methoden-Baustein: Historische Spielfilme
    Theorie-Baustein: Deutschlands Weg in den Nationalsozialismus – ein Sonderweg?
    Geschichts- und Erinnerungskultur: der 27. Januar als Gedenktag
    Geschichts- und Erinnerungskultur: der Holocaust-Gedenktag in Israel
    Theorie-Baustein: Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur
  • Die Weimarer Republik und ihre Bürger
    Methoden-Baustein: Politische Plakate
    Theorie-Baustein: Nation – Begriff und Mythos
  • Deutsches Selbstverständnis nach 1945
    Methoden-Baustein: Karikaturen
    Methoden-Baustein: Denkmäler
  • Probeklausur


Tipp: Das Lehrermaterial zu Buchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Niedersachsen Abitur 2014/2015 ist auch für diesen Themenband geeignet.

More from the series "Detektiv Conan"

More books by Thomas Ahbe

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783766173133

Language: German

Publication date: 06.06.2012

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.