KONJUNKTUR

39.80 €

Order
KONJUNKTUR
„Geh’n Sie mit der Konjunktur!“, so lautete der Refrain eines Gassen­hauers aus den soge­nannten Wirtschafts­wunder-Zeiten der noch jungen Bundes­republik. Doch hat die Konjunk­tur noch Konjunktur? Ist Konjunk­turpolitik (noch) sinnvoll, ist sie überhaupt relevant? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, unter wel­chen Voraus­setzungen? Welche Bedeutung haben Konjunk­turum­fragen für eine zuver­läs­sige und zugleich rasche Beurteilung der aktu­ellen wirtschaftlichen (i. e. „konjunk­turellen“) Lage? Haben solche Umfragen, wie sie beispiels­weise das Münchner ifo Institut, aber auch die Industrie- und Handels­kammern durchführen, Bedeutung für Wissenschaft und Forschung oder auch für die praktische Wirtschafts­politik? Wie steht es um das Verhältnis zwischen Konjunktur und Wachstum? Wie wichtig ist die Saison­bereinigung? Was genau verbirgt sich eigentlich hinter der „Geschäftslage“? Diese und ähnliche Fragen wurden auf einer Fachtagung diskutiert, zu der die Industrie- und Handels­kammer Halle-Dessau im April 2016 renommierte Konjunk­tur­forscher eingeladen hatte. Anlass war die Veröffent­lichung ihres 100. Konjunktur­berichts. Zu den Referenten zählten Klaus Abberger (Konjunk­turforschungs­stelle / KOF der ETH Zürich), Roland Döhrn (RWI – Leibniz-Institut für Wirtschafts­forschung, Essen) und Udo Ludwig (ehem. IWH – Leibniz-Institut für Wirtschafts­forschung Halle). Der vorliegende Sammel­band bringt die Referate und Diskus­sions­beiträge zusammen, ergänzt um Literatur­hinweise und Hinter­grund­informa­tionen. Deutlich wird: Konjunkturumfragen leisten wichtige Beiträge für Politik, Wissenschaft und selbst für Unternehmen: Aus den rasch vorliegenden Ergebnissen solcher Umfragen lassen sich Schlüsse für eine recht zuverlässige Beurteilung der aktuellen wirtschaft­lichen Situation wie auch für eine „bessere“ Wirtschafts­politik ziehen. Aber auch die Grenzen hinsichtlich Methodik und Reichweite von Unter­nehmens­umfragen werden thematisiert. Das Buch liefert eine wertvolle Bestands­auf­nahme – nicht nur für Experten, sondern auch und insbe­sondere für ökonomisch interessierte Laien.

More books by Thomas Brockmeier

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783869771755

Language: German

Publication date: 18.12.2017

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.