Entwicklung von Samarium-Kobalt-Magneten zur Anwendung in magnetischen Mikroaktoren

45.00 €

Order
Entwicklung von Samarium-Kobalt-Magneten zur Anwendung in magnetischen Mikroaktoren
Elektromagnetische Aktoren nutzen die magnetische Wechselwirkung zwischen Magneten und Erregerspulen. Permanentmagnete dienen dabei in einer Vielzahl von Anwendungsfällen der Generierung eines statischen Magnetfeldes. Die Prozesse der Dünnfilmtechnik erlauben die Fertigung integrierter elektromagnetischer Mikroaktoren. Für die Realisierung von effektiven magnetischen Mikroaktoren haben Permanentmagnete einen entscheidenden Einfluss, die Integration dieser Permanentmagnete stellt jedoch eine große Herausforderung dar. Diese Arbeit stellt die Entwicklung eines Dünnfilm-Permanentmagneten aus Samarium-Kobalt zur Anwendung in magnetischen Mikroaktoren vor. Herausforderungen sind die Entwicklung eines Kathodenzerstäubungs-prozesses, der die schnelle Abscheidung von bis zu 30 µm dicken Schichten von Samarium-Kobalt gestattet, die Schaffung eines Temper-Verfahrens, welches das amorph abgeschiedene Material in eine für die Anwendung notwendige kristalline Struktur umwandelt, und die Lösung der sich insbesondere aus den Temperverfahren ergebenen Prozesskompatibilitäts- und Systemintegrationsfragen.

More from the series "Berichte aus dem IMT"

More books by Thomas Budde

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783939026402

Language: German

Publication date: 12.02.2007

Number of pages: 135

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.