Dieses Lehrbuch unterstützt Sie gezielt dabei, Klausuren und Prüfungen im Verkehrsrecht erfolgreich zu bestehen. Es vermittelt neben den bedeutsamen Inhalten des Verkehrsrechts auch prüfungsrelevantes Wissen aus den Bereichen Verhaltensrecht, Bau- und Betriebsvorschriften sowie Verkehrslehre – praxisnah, verständlich und auf den Punkt gebracht. Und dabei stets mit Blick auf die prüfungsrelevanten Anforderungen, wie sie etwa an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen gestellt werden.
Der inhaltliche Fokus liegt bewusst auf den typischen Klausurproblemen: Das Buch hilft, verkehrsrechtliche Fallkonstellationen anhand anerkannter Bearbeitungsschemata zu lösen und sich gezielt auf Wissensabfragen vorzubereiten. Ob Paragraphenkette, Tatbestand oder Handlungsoption der Polizei – die systematische Darstellung unterstützt das sichere Erkennen und rechtliche Einordnen von Ordnungswidrigkeiten und Verkehrsverstößen.
Formulierungshilfen, eine vollständige Klausurlösung und der übersichtliche Aufbau machen das Werk zum wertvollen Trainingspartner für Studierende. Auch komplexe Sachverhalte werden nachvollziehbar aufbereitet – kompakt und lernfreundlich.
Die zweite Auflage wurde inhaltlich grundlegend überarbeitet. Gesetzesänderungen der vergangenen Jahre sowie zahlreiche Anregungen von Leserinnen und Lesern sind in die Überarbeitung eingeflossen.