Vernehmlassungsgesetz

128.00 €

Order
Vernehmlassungsgesetz
Am 1. September ist das neue Vernehmlassungsgesetz in Kraft getreten. Damit wird das Vernehmlassungsrecht des Bundes erstmals auf Gesetzesstufe normiert. Das Vernehmlassungsrecht hat in der Schweiz eine lange Tradition und ist von grosser praktischer Relevanz. In jüngerer Zeit hat es unter dem Aspekt des Einbezugs der Zivilgesellschaft in staatliche Entscheidungsprozesse eine Bedeutungserweiterung erfahren. Das vorliegende Buch stellt das Vernehmlassungsrecht erstmals in seiner Gesamtheit dar. Es würdigt die Vernehmlassungen als Partizipationsinstrument auf allen drei föderalen Ebenen und befasst sich mit dem Vernehmlassungsrecht aus staatspolitischer Sicht. Eingearbeitet wurde sowohl die juristische als auch die politologische Literatur. Die einzelnen Bestimmungen des neuen Gesetzes werden kommentiert unter Einbezug der Verfassung und der neuen Ausführungsverordnung. Die zahlreichen Hinweise auf die Praxis und das detaillierte Stichwortverzeichnis machen das Buch zu einer praktischen Handhabe für jene, die mit der Durchführung einer Vernehmlassung betraut oder als Adressaten (Kantone, politische Parteien, Verbände, interessierte Kreise) davon betroffen sind.

More from the series "Stämpflis Handkommentar, SHK"

More books by Thomas Sägesser

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783727225277

Language: German

Publication date: 20.12.2005

Number of pages: 184

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.