Competing Comparative Constructions in Europe

179.95 €

Order
Competing Comparative Constructions in Europe
Diese arealtypologische Studie untersucht die grammatischen Mittel, die in den Sprachen Europas verwendet werden, um den Komparativ der Ungleichheit/Überlegenheit auszudrücken. Die bestehenden Theorien und Hypothesen über die morphosyntaktische Struktur und die crosslinguistische Verteilung von Konstruktionstypen werden durchgemustert; das Verhalten von Komparativen unter den Bedingungen des Sprachkontakts wird diskutiert. Dabei werden Daten aus mehr als 170 Standard- und Nichtstandardvarietäten europäischer Sprachen systematisch untersucht. Das synchrone Bild wird um Überlegungen zur die Diachronie von Komparativkonstruktionen ergänzt, die europäischen Fakten zudem mit denen der asiatischen und afrikanischen Regionen verglichen. Es wird dafür argumentiert, dass crosslinguistische Untersuchungen auch so genannte sekundäre Optionen berücksichtigen müssen. Diese sekundären Optionen sprechen dafür, dass die vermeintlich dominante Rolle des Partikelkomparativs für Europa nicht aufrechterhalten werden kann. Darüber hinaus erlauben es uns nur die sekundären Optionen, Isoglossen aufzustellen, die die Grenzen zwischen Europa und Asien (sowie Afrika) überschreiten.

More from the series "Studia Typologica [STTYP]"

More books by Thomas Stolz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783050063140

Language: English

Publication date: 26.09.2013

Number of pages: 373

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.