Zwischen ‚leerer Klimperey‘ und ‚wirklicher Kunst‘

29.90 €

Order
Zwischen ‚leerer Klimperey‘ und ‚wirklicher Kunst‘
Bereits ein kurzer Blick in die einschlägige Literatur verrät, dass es für die Zeit um 1800 offenbar kaum Wesentliches zur Geschichte der Gitarrenmusik in Deutschland zu berichten gibt und erst Mauro Giulianis Ankunft in Wien 1806/07 eine wahrhafte ›Guitaromanie‹ ausgelöst hat. Dieser scheinbare ›Geschichtsverlust‹ steht jedoch in deutlichem Widerspruch zu dem, was etliche zeitgenössische Quellen verraten: Nicht nur gab es in jener Zeit Gitarrenmusik in Deutschland (und zwar durchaus in großer Zahl), vielmehr wurden vor allem auch die Diskussionen um Gitarrenmusik, die in der Polarität zwischen ›leerer Klimperey‹ und ›wirklicher Kunst‹ anzusiedeln sind, außerordentlich lebhaft geführt. Überdies reflektieren und repräsentieren sie als pars pro toto die Vielfalt der sozialen, kulturellen und ästhetischen Diskurse einer Gesellschaft, die sich in der ›Sattelzeit‹ zwischen französischer Revolution und Wiener Kongress einem massiven Wandel ausgeSetzt sah. Vor diesem Hintergrund ist die Studie als eine erste exemplarische ›Kartierung‹ der gitarristischen Landschaft in Deutschland um 1800 zu verstehen.

More from the series "Internationale Hochschulschriften"

More books by Thorsten Hindrichs

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783830927181

Language: German

Publication date: 25.06.2012

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.