BMW als Flugmotorenhersteller 1926-1940

74.95 €

Order
BMW als Flugmotorenhersteller 1926-1940
Die Verstrickung des Unternehmens in die verbrecherische Vernichtungspolitik des NS-Regimes ist erforscht, jetzt geht es erstmals um die Frühgeschichte von BMW. Die Bayerischen Motoren Werke waren in den 1920/30er Jahren einer der wichtigsten Flugmotorenproduzenten in Deutschland. Dementsprechend groß war das Interesse der für die Rüstung zuständigen Ministerien an diesem Unternehmen. Schon die Bedingungen des weitgehend politisierten Luftfahrtmarktes der Weimarer Republik schränkten die Spielräume des BMW-Managements für eine eigenständige Unternehmenspolitik erheblich ein. Ab 1933 beschnitt das NS-Reichsluftfahrtministerium die Entscheidungsmöglichkeiten des Unternehmens weiter. Till Lorenzen zeigt jedoch, dass die BMW-Geschäftsführung in den einzelnen Unternehmensbereichen unterschiedliche Handlungsspielräume hatte. So wurden nach 1933 besonders die operationalen Bereiche wie die Entwicklung und die Produktion von Flugmotoren mehr und mehr Teil der militärischen Planerfüllung. Dagegen gelang es der Unternehmensleitung beispielsweise in der strategischen Konzernentwicklung weitgehend unabhängig zu bleiben.

More from the series "Perspektiven"

More books by Till Lorenzen

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783486581553

Language: German

Publication date: 21.04.2008

Number of pages: 528

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.