Hölderlins Homburger Folioheft

139.00 €

Order
Hölderlins Homburger Folioheft
Die Studie widmet sich den Elegien und hymnischen Entwürfen des Homburger Foliohefts, der zentralen Sammelhandschrift Friedrich Hölderlins; sie untersucht in differenzierten Lektüren das Spannungsverhältnis zwischen den reinschriftlichen Grund- oder Entwurfsschichten sowie ihren zahlreichen Überarbeitungen. Drei reinschriftliche Elegien, „Heimkunft“, „Brot und Wein“ und „Stuttgart“, eröffnen das Homburger Folioheft. Hierauf folgen drei hymnische Entwürfe: „Der Einzige“, „Patmos“ und „Die Titanen“. Die Handschrift weist auf Hölderlins Arbeitsweise: Formvollendete Elegien werden fortgeschrieben, hymnische Entwürfe werden schrittweise erarbeitet. Ob Hölderlin einer elegischen Triade eine hymnische folgen lassen wollte? In Form eines Kommentars werden Hölderlins Elegien und hymnische Entwürfe in einem größeren Kontext zueinander lesbar und weiten den Blick über bisherige Einzelstudien hinaus: „So komm! daß wir das Offene schauen“.

More from the series "Hölderlin-Forschungen"

More books by Tim Willmann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783770568802

Language: German

Publication date: 08.03.2024

Number of pages: 552

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.